Unterordnung

Gehorsam bzw. Unterordnung (wie es im Hundesport genannt wird) ist wohl die wichtigste Disziplin für das Hund-Mensch-Team. Wenn Hundeführer und Hund harmonisch zusammenarbeiten, wird dies eindrucksvoll sichtbar.Wichtig dabei sind klare Rangordnungsverhältnisse, Vertrauen, Bindung und konsequente Kommandos.

Der Begriff Unterordnung stammt aus den frühen Jahren der Hundeausbildung und wird auch heute noch im Hundesport verwendet (z.B. bei der Begleithundprüfung). Von Unterordnung spricht man, wenn ein Hund auf ein Kommando ein bestimmtes Verhalten zeigen soll, wie z.B. Sitz, Platz oder Steh. Auch das Bei-Fuß-Gehen und das Kommen auf Kommando sind wichtige Elemente.

Die Begleithundprüfung ist der Einstieg in den Hundesport und die Grundlage für viele weitere Prüfungen. Aber auch für den Familienhund ist der Gehorsam bzw. die Unterordnung sehr wichtig, und eine Begleithundprüfung kann ein wichtiger Bestandteil sein. Des Weiteren wird die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt, was den Alltag erleichtert.

Kontakt

Anja Rebmann
Bliesgaustrasse 82
66440 Blieskastel

0176/ 84444312

info@ah-dogwork.com

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen